Hier einer in Shinjuku:
Im Grunde eine Weiterentwicklung der Essensausgabe in Kantinen sitzt man im Kaiten-Zushi an einer Theke und oberhalb des Tisches laueft ein Fliessband vorbei, das mit den Sushi Portionen gefüllt ist. Sushi bietet sich aufgrund der kleinen Einzelportionen sehr an für diese Art der Darbietung.

Man sitzt da also und holt sich vom Band, was man moechte, bis man satt ist. Bezahlt werden am Ende die Teller, die Teller, die man vor sich aufgestappelt hat.
Entweder haben die Teller einen Einheitspreis oder es gibt 3-5 verschiedene Tellermuster, die einer Preisklasse entsprechen.
Wenn die gewuenschte Sushi-Sorte mal rar auf dem Band ist, kann man die Sushi-Meister am jenseitigen Ende der Theke auch direkt mit Bestellungen belaestigen, die man dann direkt unter dem Band durchgereicht bekommt.
Hier war noch eine Besonderheit der Zapfhahn für heissen Tee, der an jedem Platz war.
Um noch einen besseren Eindruck für den Laien zu ermöglichen, hier ein kleines Youtube-Video aus einem Kaiten-Zushi:
1 Kommentar:
Aha, jetzt weiß ich auch was "Fließband Sushi" ist ;)
Kommentar veröffentlichen