
Aber wie ist das im Land der aufgehenden Sonne? Wie es früher war, kann ich nicht sagen, nur gibt es dort eine grössere Tradition der Lesehallen, die Mangakisa (Manga-Cafes). Ich kann mich aber nicht erinnern, ob es in grossen Buchhandlungen Leseecken gab. Aber an einen Widerspruch kann ich mich gut erinnern: Das einerseits die Manga und Manga-Magazine eingeschweist oder zumindest durch einen Plastikstreifen gegen das Lesen vor dem Bezahlen geschuetzt sind. Andererseits wird wenn schon denn schon so richtig gratis gelesen.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen