
Der Bahnhof hat zwar Hauptbahnhof Status, liegt dafür aber vergleichsweise weit ab vom Schuss, wie anderswo schon erwähnt, findet man hier nicht mal ein Internet-Cafe.
Die Bahnhofshalle besteht aus einer Glaskuppel, die Motenashi genannt wird. Angeblich sieht sie aus wie ein Regenschirm, naja.


Der Bahnhof Kanazawa ist wahrscheinlich trotzdem bekannter, als er es verdient. Das berühmte Holztor names Tsuzumimon(鼓門) direkt vor dem Haupteingang findet wohl sehr oft den Weg in die Reiseführer. Der Name ergibt sich aus der Form, die an die traditionellen Tsuzumi-Trommeln angeleht ist, Mon (門) heisst Tor, eine der einfach zu merkenden Kanji.

Hier eine schöne Nachansicht, die ich von attaq411 geklaut habe.

Auf dem Platz davor gibt es noch eine nette Springbrunnen-Uhr.

Bis 2015 soll hier die Anbindung an den Hokuriko Shinkansen fertiggestellt sein, der bislang nur auf relativ kurzer Strecke zwischen Nagano und Takasaki (117.4 km) fährt, dann aber über Kanazawa bis Osaka fahren soll.

Geht man ein Stück die Hauptstraße runter, passiert man das "Boulder Dash"-Gedächnis-Eck.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen