
Meine Manga-Pakete sind inzwischen auch schon eingetruddelt, ich muss also tatsächlich schon sehr lange wieder zuhause sein. Und bin schon recht weit mit meinem Vampir-Insel-Manga Higanjima (彼岸岛). Zum Glück war in den Paketen der benötigte Nachschub. Insgesamt ist die Methode Band 2 bis 5 im Gepäck zu behalten und den Rest postalisch zu befördern, gar nicht so schlecht.

Seltsam fand ich, dass die Postfiliale, in der ich das erste Paket auf die Reise geschickt habe, den Zoll-Zettel nur auf Japanisch-Französisch hatten.

Naja, da ich gar kein Französisch kann und mein Japanisch in dem Vokabel-Bereich "Internationaler Warenverkehr" nicht so firm ist, wir beispielsweise im Bereich Vampirismus, habe ich das Ding nur nach Gutdünken ausgefüllt.
Später wieder in Tokyo, als ich ein weiteres Paket aufgegeben habe, wurde gar kein Zoll-Zettel benutzt, bei "Printed Matter" wäre der nicht vonnöten.
Aber mir den Franzosen hinkleben!
Alles in allem sind 2 Kilo Buch per Schiff von Japan nach Deutschland für 1080 Yen (plus 100 Yen fürn Karton) sehr günstig. Mit dem Kurs von Heute wären das 8.64 Euro.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen